Der Valentinstag am 14. Februar gilt heute als Fest der Verliebten, an dem der Brauch des Schenkens besonders von Blumen, Süßem und Schmuck zelebriert wird, ganz wie die Tradition es will. Der Name des Festes soll auf einen christlichen Märtyrer zurückgehen, man nimmt jedoch an, dass in vor-christlicher Zeit das Erwachen der Natur gefeiert wurde. Ein Zeitpunkt, zu dem man sich gern verliebt und sich neue Paare finden.Auch in der Natur beginnt das neue Leben zu sprießen und die dunkle Zeit des Winters ist langsam aber sicher vorbei. Dass die Tradition des Valentinstag auf diesen Umstand zurückgeht, ist wohl heute ...