freshSingle - kostenlose Singlebörse

Partnervermittlung

Einige Singles verzweifeln bei dem Versuch, ihren innigen Wunsch nach einer neuen Beziehung zu erfüllen.
Sie suchen sich daher professionelle Hilfe durch eine Partnervermittlung, die über das bloße Verkuppeln durch Freunde oder Bekannte hinausgeht.

Ablauf der Partnervermittlung

In den oben geschilderten Fällen wird eine sogenannte Partneragentur beauftragt. Der suchende Single wird mit all seinen persönlichen und für die Partnersuche relevanten Informationen in die Kartei der Agentur aufgenommen. Basierend auf den Wünschen, die er an einen potentiellen Partner oder eine potentielle Partnerin hat, beginnt die Agentur mit dem Durchstöbern ihrer Kundenprofile. Daraufhin werden dem Suchenden einige andere Partnersuchende vorgeschlagen, die seinen Vorstellungen am nächsten kommen. Ein Treffen wird dann meist privat durch beide Singles nach einer persönlichen Kontaktaufnahme vereinbart.
Viele Partneragenturen unterstützen ihre Kunden außerdem mit eingehender Beratung und Hilfestellung in persönlichen Gesprächen. Je nachdem, wie ausgeprägt und individuell solche Serviceleistungen sind, desto tiefer darf der Kunde dafür in die Tasche greifen, denn die Partnervermittlung fällt rein gesetzlich gesehen in den Bereich der Dienstleistungen und ist somit kostenpflichtig.

Online Partnersuche über das Internet

Seitdem die Branche der Partnervermittlung jedoch durch das Internet bekannter und beliebter wurde, sind die Leistungen der Partneragenturen zu etwas weniger exklusivem geworden, das heißt durch den hohen Konkurrenzdruck sind im Allgemeinen die Preise für eine Vermittlung gesunken. Darüber hinaus gibt es vor allem im Web Partneragenturen, die zumindest für Frauen eine kostenlose Mitgliedschaft anbieten, da der Service ansonsten vorwiegend von männlichen Alleinstehenden genutzt wird.
Das Internet vereinfacht außerdem den regulären Ablauf der Partnervermittlung. Die Mitgliedschaft wird wesentlich unpersönlicher. So ist bei “realen” Agenturen beispielsweise ein privates Gespräch zwischen Vermittler und Mitglied nicht unüblich. Viele fühlen sich hier jedoch unwohl in ihrer Rolle als Suchender, der ohne Hilfe keinen Partner zu finden scheint.
Dabei ist diese Scham völlig unbegründet. Der wachsende Umsatz der Partneragenturen in Deutschland beweist, dass die Vermittlung keineswegs nur von einer Minderheit in Anspruch genommen wird. Auch Workaholics greifen beispielsweise zu professioneller Unterstützung bei der Suche nach dem oder der Richtigen, denn ihnen bieten sich in der spärlichen Freizeit nur wenig Möglichkeiten, sich etwa ins Nachtleben zu stürzen.

Spezialisierte Partneragenturen

Mit der wachsenden Zahl an Partneragenturen vergrößert sich auch die Breite an verschiedenen Arten an Agenturen. Einige spezialisieren sich beispielsweise nur auf homosexuelle Partnerschaften, einige auf alleinerziehende Elternteile und wieder andere bedienen das oft negative Klischee der klassischen Auslandspartnervermittlung, die unter anderem Frauen aus osteuropäischen Staaten (Polen, Tschechien, Ukraine), Südamerika (Brasilien, Kolumbien) und hauptsächlich Asien (Thailand) mit deutschen Männern in Kontakt bringt. Jedoch sei auch hier bemerkt: Eine Erfolgsquote besteht. Das heißt, so sehr dieses Image auch durch Vorurteile belastet sein mag, so macht es doch in einigen Fällen zwei Menschen glücklich.
Jedoch sollte man bei undurchsichtigen Angeboten vorsichtig sein. Bei der Wahl der passenden Partneragentur könnte daher ein Informations- und Preisvergleich zwischen verschiedenen Partnervermittlungen sinnvoll sein. Ist die Glaubwürdigkeit bewiesen und die Institution gewählt, steht dem Kennen- und vielleicht Lieben lernen Gleichgesinnter nichts mehr im Wege.