freshSingle - kostenlose Singlebörse
Login
Menü

Nach dem ersten Date – Tipps für das weitere Kennenlernen

Nach dem ersten Date - Tipps für das weitere Kennenlernen

Das erste Date ist oftmals aufregend und nervenaufreibend zugleich. Schließlich möchtest du keine Fehler machen und dich im bestmöglichen Licht präsentieren. Es ist der Moment, in dem ihr euch besser kennenlernt und herausfindet, ob ihr euch sympathisch seid und die Chemie stimmt. Im Idealfall seid ihr direkt nach dem ersten Date verknallt. Hast du dann das Verlangen, dich bei deinem Date zu melden, dann verliere keine Zeit. Möchtest du lieber abwarten, ist das auch in Ordnung. Höre einfach auf dein Bauchgefühl.

Bist du dir dagegen noch nicht sicher, in welche Richtung deine Gefühle tendieren, stellt sich die Frage: Wie geht es nach dem Date jetzt weiter? Dabei solltest du erst einmal dich, deine Wahrnehmung und deine Gefühle in den Vordergrund stellen. Was hat dir an dem Date gefallen? Gab es Momente, die besonders gut liefen? Wie sympathisch findest du deinen Dating-Partner? Hast du bestimmte Signale von deinem Gegenüber empfangen? Hat dir das Flirten mit deinem Date Spaß gemacht? Und natürlich die entscheidende Frage: Kannst du dir ein weiteres Treffen vorstellen?

Analyse nach dem ersten Date: Eindrücke und Empfindungen verarbeiten

Um diese Fragen für dich selbst zu klären, gönnst du dir am besten ein wenig Ruhe. Es schadet nicht, erst einmal eine Nacht darüber zu schlafen. So verarbeitest du deine Eindrücke und Empfindungen. Mit ein bisschen Abstand kannst du anschließend das Date besser reflektieren und herausfinden, ob du dich noch einmal mit ihr oder ihm treffen möchtest.

Diese Reflexion hilft dir, deine eigenen Gefühle, Erwartungen und Hoffnungen besser zu identifizieren und auch zu verstehen. Kommst du zu dem Schluss, dass das Treffen positiv zu bewerten ist und du Interesse an der gedateten Person hast, solltest du dies auch zeigen. Aber wann ist dafür der richtige Zeitpunkt und wie solltest du dabei vorgehen?

Wann solltest du nach dem Date den ersten Schritt machen?

Es gibt zwar keine pauschalen Regeln für deine weitere Vorgehensweise und das richtige Timing, aber es gibt dennoch einige Aspekte, die du unbedingt beachten solltest und an denen du dich orientieren kannst. Hattest du Spaß bei dem Date und würdest die Person gerne noch mal treffen, mach ruhig den ersten Schritt. Bist du dir dagegen über deine Gefühle noch nicht im Klaren, kannst du auch erst einmal abwarten, ob sich dein Date bei dir meldet.

Allerdings ist das Warten auf eine Nachricht immer irgendwie mit Unruhe und Stress verbunden. Auch schüchterne Singles warten meistens lieber ab. Möchtest du die Person aber wirklich wiedersehen, solltest du in diesem Fall über deinen eigenen Schatten springen und die Initiative ergreifen. Das ist auch für dein eigenes Wohlbefinden wichtig, denn so merkst du schnell, ob auch dein Date echtes Interesse an dir hat.

Das richtige Timing: Nach dem ersten Date wann melden?

Die Frage ist nur: Nach dem ersten Date wann melden beziehungsweise schreiben? Mach dich nicht selbst verrückt. Denn es gibt keine festen Regeln, wann der beste Zeitpunkt für die erneute Kontaktaufnahme ist. Aber du solltest zumindest mehrere Stunden abwarten, bevor du eine erste Nachricht schreibst oder zum Telefon greifst. Dadurch gibst du auch der anderen Person genug Freiraum, um das Date mit dir gedanklich zu verarbeiten.

Davon profitierst du letztendlich auch. Wenn du dich dann meldest, eröffnet dir dies gleichzeitig die Möglichkeit, die Empfindungen deines Dating-Partners ein wenig zu erforschen. Denn in vielen Fällen lassen sich die jeweiligen Empfindungen und Gefühle aus den Antworten ableiten.

Aber übertreibe es nicht: Ständiges Schreiben und übermäßiges Nachfragen wirken schnell zu aufdringlich. Drängelst du in dieser Phase, kann es passieren, dass du dir eine Absage einhandelst, obwohl es beim ersten Date noch positive Signale gab. Vermeide es also nach dem ersten Date jeden Tag zu schreiben und Dinge nachzufragen. Außerdem macht es dich selbst interessanter, wenn du nicht sofort wieder den Kontakt zu ihr oder ihm suchst.

Auf einen Blick – dein Timing und die Wirkung auf dein Date

  • Möchtest du ihr oder ihm zeigen, dass du dir auf jeden Fall mehr vorstellen kannst, meldest du dich am besten bereits nach wenigen Stunden.
  • Du benötigst nach dem ersten Date noch ein wenig Zeit zum Nachdenken? Warte zumindest einen Tag, bevor du dich meldest oder ihr telefoniert. So wirkst du interessiert und gleichzeitig entspannt.
  • Wartest du mehrere Tage, entsteht der Eindruck, dass euer Treffen dich nicht wirklich umgehauen hat und sich dein Interesse an einer Fortsetzung in Grenzen hält.

Wie sieht deine erste Nachricht nach dem Date aus?

Eine kurze Nachricht mit einem Dankeschön für das Date stellt einen guten ersten Schritt dar. Eine solche Nachricht ist erst einmal unverfänglich, zeigt deinem Date aber auf einer subtilen Art, dass du an einer Fortsetzung interessiert bist. Ist das erste Treffen gut gelaufen und hat ein gutes Gefühl bei dir hinterlassen, kannst du dann ein zweites Treffen vorschlagen. Bestenfalls habt ihr euch bereits über Vorlieben oder Lieblingsorte ausgetauscht.

Überlege dir eine entsprechende Aktivität, die euch beiden Spaß machen könnte. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein gemeinsames Essen, eine Bootsfahrt auf dem See, einen Spaziergang im Park oder auch einen Besuch in einem Museum handeln. Sollte dein Date tatsächlich an einem zweiten Treffen beziehungsweise an deiner Person interessiert sein, antwortet es in der Regel schnell und positiv. Das ist ein gutes Zeichen für eine neue Liebe.

Was schreiben nach dem Date – Tipps für die erste Nachricht danach

Wie und vor allem was du nach dem ersten Date schreibst ist entscheidend, denn deine Nachricht hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Achte darauf freundlich und locker zu schreiben und vermeide es zu förmlich oder übermäßig ernst zu wirken. Eine Nachricht wie „Danke für den schönen Abend, ich habe die Zeit mit dir sehr genossen“ zeigt Wertschätzung und Interesse ohne Druck aufzubauen. Du kannst auch bei euren Gesprächsthemen des ersten Dates anknüpfen. Ergänze eine kleine Anspielung auf ein Thema, das ihr beim Date besprochen habt um den Gesprächsfluss aufrechtzuerhalten. Diese Mischung aus Leichtigkeit und Aufmerksamkeit signalisiert, dass du dir Mühe gibst ohne zu aufdringlich zu wirken.

Nach dem ersten Date schreibt sie weniger – wie damit umgehen?

Wichtig ist zudem, dass du die jeweiligen Signale richtig deutest. Denn die gibt es in der Regel schnell. Alleine schon an der Art der Kommunikation kannst du erkennen, wie sich die Sache entwickelt. Antwortet die Person auf deine Nachrichten beispielsweise mit auffällig kurz gehaltenen Texten und musst du dabei zudem noch stets lange auf eine Rückmeldung warten, verunsichert dich dies wahrscheinlich.

Anstatt jetzt aber das Smartphone deines Dates mit Nachrichten zu fluten, solltest du lieber offen und ehrlich agieren. Das bedeutet: Bist du dir unsicher, wie die andere Person fühlt und ob sie überhaupt Lust auf ein zweites Treffen mit dir hat, sprich das unverblümt an. Durch eine offene Kommunikation schaffst du Klarheit, beugst Missverständnissen vor und verhinderst, dass Gefühle verletzt werden. Achte daher darauf, wie die andere Person auf deine Nachrichten und Vorschläge reagiert.

Dein Date meldet sich zuerst – so kannst du reagieren?

Meldet sich nach dem ersten Treffen stattdessen dein Date zuerst, solltest du auf jeden Fall zeitnah darauf reagieren. Wartest du zu lange mit deiner Antwort, erstickst du das aufkommende Liebesfeuer schnell wieder. Denn das wird in der Mehrzahl der Fälle als komische Spielchen oder sogar direkt als mangelndes Interesse ausgelegt. Wenn du auf cool machst, die Antwort hinauszögerst und dich ein oder zwei Tage lang extra rar machst, verringerst du die Chancen auf ein zweites Date nachhaltig. Daher solltest du niemals zu lange mit einer Antwort warten.

Schütze dich selbst vor negativen Vibes

Allerdings: Direkt nach dem ersten Date zusammen zu kommen, das ist nicht der Regelfall. Es kann immer passieren, dass nach dem ersten Date kein Interesse mehr besteht. Ist das der Fall, lohnen sich weitere Nachrichten und Bemühungen meistens erst einmal nicht mehr wirklich. Du kannst es als Desinteresse verstehen, wenn du feststellst, nach dem ersten Date meldet er oder sie sich nicht mehr.

Das gilt auch für ausbleibende Antworten. Hier ist es besser, dieses Verhalten als Entscheidung gegen ein weiteres Treffen zu respektieren. Ziehst du dich in einer solchen Situation nicht früh genug zurück, steigert das deinen Frust und führt mitunter sogar zu Selbstzweifeln. Das sind denkbare schlechte Voraussetzungen, nicht nur für das aktuelle Dating, sondern auch für die nächsten Treffen mit anderen Singles.