freshSingle - kostenlose Singlebörse
Login
Menü

Das perfekte erste Anschreiben auf der Singlebörse: 8 Tipps & Beispiele

Das perfekte erste Anschreiben auf der Singlebörse: 8 Tipps & Beispiele

Das erste Anschreiben beim Online-Dating auf einer Singlebörse hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es sollte Interesse wecken, persönlich sein und einen Dialog anregen. Mit den folgenden Tipps erstellst du das perfekte erste Anschreiben – und eine Antwort wird wahrscheinlicher.

Wie du das erste Anschreiben auf einer Singlebörse verfasst

Ein perfektes erstes Anschreiben für die Singlebörse weckt Interesse, ist individuell und regt einen Dialog an. Damit dies gelingt, solltest du diese 8 Tipps beachten:

1. Persönliche Anrede verwenden

Beginne mit dem Namen deines Gegenübers, falls dieser im Profil sichtbar ist. Beispiel: „Hallo Lisa“. Eine solche Anrede zeigt, dass du die Nachricht speziell für diese Person verfasst hast. Generische Begrüßungen wie „Hey“ oder „Hallo du“ wirken unpersönlich und austauschbar. Sie vermitteln den Eindruck, dass dieselbe Nachricht an viele Personen gleichzeitig verschickt wurde.

2. Bezug zum Profil herstellen

Lies das Profil deines Gegenübers genau. Welche Details springen ins Auge? Gibt es Hobbys, Lieblingsfilme oder Reiseziele, die dich ansprechen? Greife diese Informationen auf. Beispiel: „Dein Profilbild am Strand sieht toll aus! War das auf Bali?“. Solche gezielten Fragen zeigen Interesse und stellen den nötigen Bezug her.

3. Offene Fragen stellen

Fragen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, führen selten zu einem lebhaften Gespräch. Das perfekte erste Anschreiben für eine Singlebörse enthält daher offene Fragen, die Raum zum Erzählen geben. Beispiel: „Was fasziniert dich am Tauchen?“ oder „Welches Buch hat dich zuletzt begeistert?“. Solche Fragen schaffen eine solide Grundlage für ein Gespräch.

4. Gemeinsamkeiten betonen

Wenn Gemeinsamkeiten auffallen, sprich sie an. Beispiel: „Du fotografierst auch gerne? Welches Objektiv/ welche Kameramarke bevorzugst du?“. Solche Verbindungen schaffen Sympathie und vermitteln ein Gefühl von Nähe.

5. Humorvoll einsteigen

Ein humorvoller Einstieg kann das Eis brechen. Beispiel: „Dein Hund sieht aus, als würde er die Abenteuer erleben, die ich mir nur erträumen kann – stimmt das?“. Humor bleibt im Gedächtnis und macht die Nachricht sympathisch.

6. Individualität zeigen

Standardtexte wie „Hi, wie geht’s?“ oder „Lust zu chatten?“ wirken langweilig und unpersönlich. Schreibe stattdessen eine Nachricht, die auf die Person zugeschnitten ist. Beispiel: „Du hast in deinem Profil erwähnt, dass du gerne backst. Was ist dein Lieblingskuchen?“.

7. Positiver Ton

Das perfekte erste Anschreiben auf der Singleböres ist optimistisch und freundlich gehalten. Vermeide einen nüchternen und ernsten Ton. Beispiel: „Dein Foto am Strand sieht nach einem perfekten Urlaub aus – wo war das?“. Der erste Eindruck sollte leicht und angenehm sein.

8. Interesse signalisieren

Zeige wirkliches Interesse, indem du spezifische Details kommentierst. Beispiel: „Ich sehe, dass du gerne Gitarre spielst. Hast du ein Lieblingslied, das du oft spielst?“. So wird die Nachricht individuell und hebt sich ab.

Das erste Anschreiben auf der Singlebörse: Vermeide diese Fehler

Und obwohl du all die genannten Tipps befolgst, kann es immer noch passieren, dass du keine Antworten bekommst. Vielleicht liegt es an diesen Fehlern in deinem Anschreiben:

1. Verwendung von Standardfloskeln

Nachrichten wie „Hey, wie geht’s?“ oder „Lust zu chatten?“ wirken unpersönlich und zeigen kein Interesse. Solche generischen Ansprachen werden oft ignoriert. Schreibe lieber Nachrichten, die auf das Profil eingehen.

2. Übertriebene Komplimente

Aussagen wie „Du bist die schönste Person, die ich je gesehen habe“ wirken übertrieben oder unehrlich.

3. Rechtschreib- und Grammatikfehler

Nachrichten mit vielen Fehlern wirken unaufmerksam. Hast du dir vielleicht keine Mühe gegeben und hast in Wirklichkeit gar kein Interesse an der anderen Person? Genau das suggerierst du mit derartigen Nachrichten. Prüfe deinen Text daher immer noch einmal genau vor dem Absenden.

4. Ungeduld zeigen

Wenn keine Antwort kommt, warte ab. Mehrfache Rückfragen schrecken die andere Person ab. Bist du möglicherweise ein Stalker? Oder eine Klette in einer Beziehung? Möchtest du nicht diesen Eindruck erwecken, bleibe geduldig. Frage vielleicht nach einer Woche nach, ob deine Nachricht angekommen ist.

5. Zu lange Nachrichten verfassen

Das perfekte erste Anschreiben auf der Singlebörse ist kurz und prägnant. Zeige Interesse und lass Raum für weitere Gespräche. Schreibe keine Romane über deine Lebensgeschichte. Das wirkt aufdringlich. Und leider auch verzweifelt.

6. Ironie und Sarkasmus verwenden

Ironische oder sarkastische Bemerkungen können in einem Text leicht missverstanden werden. Kommuniziere klar und direkt.

7. Zu viele persönliche Informationen preisgeben

Teile nicht zu viele persönliche Details. Beschränke dich zunächst auf gemeinsame Interessen und leichte Themen.

8. Unangemessene Themen ansprechen

Vermeide kontroverse oder zu persönliche Themen. Diese gehören nicht in die erste Nachricht. Sie dürfen erst auf den Tisch, wenn ihr euch bereits etwas näher kennengelernt habt. Beginne das erste perfekte Anschreiben mit neutralen und positiven Themen.

9. Fehlende Höflichkeit

Höflichkeit ist beim ersten Kontakt das A und O. Unhöfliche oder fordernde Nachrichten hinterlassen einen schlechten Eindruck. Bleib respektvoll und freundlich.

Beispiele für Anschreiben an Frauen

Dein erstes Anschreiben sollte authentisch sein. Mit einer persönlichen Note und gezielten Fragen weckst du Neugierde:

  • Bezug zum Hobby: „Hi Lena, dein Profilfoto mit dem Mountainbike ist klasse! Fährst du oft in der Natur? Welche Strecken magst du am liebsten?“
  • Gemeinsamkeiten: „Hallo Anna, ich habe gesehen, dass du Italien liebst. Welches ist dein Lieblingsort dort? Vielleicht teilen wir ja denselben.“
  • Humorvoller Einstieg: „Hi Julia, dein Hund sieht aus, als wäre er der Chef bei euren Abenteuern. Bestimmt plant er die Routen, oder?“

Beispiele für Anschreiben an Männer

Auch Männer schätzen persönliche Nachrichten. Hier sind drei Beispiele:

  • Interesse an Aktivitäten
    „Hi Markus, dein Foto auf dem Klettersteig sieht beeindruckend aus. Welche Tour hat dir am besten gefallen?“
  • Gemeinsame Interessen
    „Hallo Tom, ich habe gesehen, dass du gerne liest. Hast du einen Buchtipp für lange Herbstabende?“
  • Kreativer Einstieg
    „Hi David, mit deiner Kamera in der Hand wirkst du wie ein Profi. Was fotografierst du am liebsten?“

Copy-Paste-Beispiele für erste Nachrichten

Natürlich ist es einfacher gesagt als getan, all diese Tipps umzusetzen und das perfekte erste Anschreiben zu schreiben. Am Ende verschickst du doch wieder ein unpersönliches Standardschreiben. Für die Zukunft haben wir hier ein paar Copy-Paste-Vorlagen für dich:

  • Bezug zu Reisen: „Hallo [Name], ich habe gesehen, dass du gerne reist. Welche Stadt hat dich bisher am meisten beeindruckt?“
  • Bezug zu Filmen: „Hallo [Name], du erwähnst, dass du ein Filmfan bist. Welchen Film hast du zuletzt gesehen?“
  • Interesse an Sport: „Hi [Name], ich sehe, dass du gerne joggst. Hast du einen Lieblingslaufweg in der Stadt?“
  • Bezug zu Büchern: „Hallo [Name], du liest gerne Thriller. Welches Buch würdest du empfehlen?“
  • Interesse an Kochen: „Hi [Name], du kochst gerne. Was ist dein Lieblingsgericht?“
  • Bezug zu Outdoor-Aktivitäten: „Hallo [Name], du gehst gerne wandern. Wo wanderst du am liebsten?“
  • Interesse an Kunst: „Hi [Name], du malst in deiner Freizeit. Welche Künstler inspirieren dich?“

Was tun, wenn keine Antwort kommt?

Und dann? Heißt es abwarten. Keine Antwort zu bekommen, ist beim Online-Dating übrigens ganz normal. Wichtig ist, dass du ruhig und überlegt reagierst, anstatt dir unnötig Gedanken zu machen. Denn: Nicht jeder liest seine Nachrichten sofort. Manche schauen nur ab und zu in ihr Profil. Lass deinem Gegenüber ein paar Tage Zeit. Direktes Nachhaken am nächsten Tag wirkt schnell aufdringlich. Nach einer Woche kannst du eine höfliche Erinnerung schicken. Halte den Ton freundlich, ohne Druck zu machen. Ein Beispiel: „Hallo Lisa, ich wollte kurz nachfragen, ob du meine Nachricht gesehen hast. Ich würde mich freuen, von dir zu hören.“ Bekommst du auch hierauf keine Antwort, hake das Gespräch ab. Nicht jede Kontaktaufnahme führt zu einem Dialog – das ist normal. In den meisten Fällen liegt das aber nicht an dir. Oftmals fehlt einfach die Zeit oder das Interesse. Statt dich daher mit einer ausbleibenden Antwort zu beschäftigen, konzentriere dich auf neue Kontakte. Denn jede Nachricht ist eine Chance, jemand anderen kennenzulernen.

Also, worauf wartest du? Jetzt freshSingle werden! JETZT REGISTRIEREN!